Adobe Photoshop und Illustrator sind wahrscheinlich die besten Programme auf dem Markt – allerdings auch ziemlich teuer. Nicht jeder möchte das monatliche Abo bezahlen. Eine neue Software bietet fast alle Funktionen der Adobe-Tools, ist aber komplett kostenlos.
Wer mit Grafikbearbeitung oder Vektoren arbeitet, wird früher oder später bei Adobe landen. Kein Wunder, die Tools wie Photoshop und Illustrator werden seit langer Zeit weiterentwickelt und sind Branchenstandard. Für nur gelegentliche Nutzer lohnt sich der hohe Preis aber kaum. Wozu also stattdessen greifen?
Photoshop-Klon komplett kostenlos
Eine der beliebtesten Alternativen zu Photoshop und Illustrator waren schon lange die Programme vom Adobe-Konkurrenten Affinity. Die Tools sind sehr ähnlich zu denen von Adobe aufgebaut, sodass man kaum Umgewöhnung benötigt. Außerdem kann man alle bestehenden Dateien (.psd und .ai) ebenfalls in Affinity öffnen und bearbeiten.
Affinity steht als Programm für Windows und macOS bereit, in der Linux-Community gibt es aber ebenfalls bereits Hacks, mit denen man Affinity dort nutzen kann.
Wie aber finanziert sich Affinity?
Lange Zeit war Affinity kostenpflichtig, es gab nur einen Vorteil: Statt einem Abo reichte bei den Affinity-Programmen ein Einmalkauf aus. Schon das war ein großer Vorteil, der viele Nutzer zum Wechsel von Adobe bewegt hat. Inzwischen ist aber auch dieser Kauf nicht mehr notwendig und man kann die Affinity-Tools komplett kostenlos verwenden.
Hintergrund ist, dass Affinity von Canva gekauft wurde und Canva mit Affinity nun den Wettbewerb zu Adobe intensivieren möchte. Canva verspricht sogar, dass Affinity dauerhaft kostenlos bleibt. Einzige Ausnahme: Die integrierten KI-Funktionen werden ggfs. später Geld kosten. Wer sich nur für normale Grafikbearbeitung interessiert und dafür ein Profi-Tool braucht, kann aber weiterhin kostenlos arbeiten.
Quellen:
Schreibe einen Kommentar