1. tibor.net >
  2. Social Media >
  3. Facebook >
  4. Meta KI-Nutzung: Widerspruch mit Text-Vorlage zum Kopieren (2025)

Facebook trainiert KI mit Nutzerdaten – so funktioniert der KI-Widerspruch

Illustration: Eine Frau sitzt vor einem Laptop und einer Checkliste mit mehreren Punkten

Immer mehr Unternehmen nutzen Daten, um damit ihre Künstliche Intelligenz zu trainieren. Facebook möchte dafür sogar Nutzerdaten ohne Erlaubnis verwenden. Wir zeigen, wie man der Nutzung der eigenen Daten für die Facebook-KI widersprechen kann.

Als soziales Netzwerk verfügt Facebook über eine große Zahl an Daten. Der Konzern weiß, mit welchen Nutzern ihr befreundet seid, welchen Seiten ihr folgt und hat möglicherweise auch Fotos und Videos, die ihr gepostet habt. Für Facebook sind diese Daten sehr hilfreich, um damit die eigene Künstliche Intelligenz (KI) zu trainieren.

Vor kurzem hat Facebook nun bekannt gegeben, dass sie die Daten aller Nutzer automatisch für das Training ihrer KI verwenden wollen. Der Konzern fragt dafür nicht vorher um Zustimmung. Wer mit der Nutzung nicht einverstanden ist, muss vielmehr aktiv widersprechen. Und dieser Widerspruch ist ziemlich tief in den Einstellungen versteckt.

Facebooks KI-Nutzung widersprechen

Wer nicht möchte, dass Facebook und Instagram die eigenen Bilder, Videos und Texte zum Training ihrer KIs nutzen, muss der Nutzung widersprechen. Das klappt am Desktop über www.facebook.com wie folgt:

  1. Oben rechts auf das eigene Profilbild klicken
  2. „Einstellungen und Privatsphäre“ aufrufen
  3. „Privacy Center“ anklicken
  4. In der Übersicht den Bereich „Generative KI bei Meta“ anklicken
  5. Den Bereich „So verwendet Meta Informationen für generative KI-Modelle“ öffnen

Hier findest du am Ende des Textes einen Link zum Widerspruch-Formular. Alternativ kannst du auch direkt auf diesen Link zugreifen:

Text-Vorlage für den KI-Widerspruch

In diesem Formular musst du dein Land, deine E-Mail-Adresse und deinen Vor- und Nachnamen eingeben. Außerdem musst du angeben, warum du von der Verarbeitung der Daten durch Facebook und Instagram betroffen bist.

Dafür reicht ein einfacher kurzer Text aus:

Ich möchte nicht, dass Facebook meine Daten für das Training der KI nutzt. Die Nutzung meiner Daten und Informationen beeinträchtigt meine Privatsphäre und ich fühle mich unwohl damit, dass meine persönlichen Daten genutzt werden sollen.

Die Nutzung meiner persönlichen Daten für das Training von KI-Modellen verringert meine Möglichkeiten, zu kontrollieren, wie meine persönlichen Daten verwendet werden. Zudem habe ich ethische Bedenken, dass meine Daten möglicherweise genutzt werden können, um Missbrauch oder irreführende Informationen zu verbreiten.

Ebenfalls ist nicht vollends geklärt, ob die Nutzung mit den Vorgaben aus Datenschutzgesetzen und der DSGVO übereinstimmt. Als Nutzer erwarte ich, dass sich Meta an diese Vorgaben hält.

Möglicherweise musst du danach noch deine E-Mail-Adresse bestätigen. Es empfiehlt sich daher, deine richtige Adresse anzugeben.

Quellen:

#Facebook #KI / Künstliche Intelligenz #Meta

Über den Autor:

Ich habe als Journalist und Social-Media-Experte für t-online.de, die dpa und stern.de / Gruner + Jahr / RTL gearbeitet. Hier schreibe ich unter anderem über Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn, TikTok und andere Themen rund ums Online-Marketing.

Artikel und News zu Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Kathi

    Habe den Widerspruch bei Insta ohne Probleme hinbekommen. Allerdings komme ich bei Facebook nicht weiter. Ich kann das Feld in dem ich die Mailadresse eingeben muss nicht anklicken. Hab es jetzt ca. 15 x versucht. Facebook geschlossen, neu geöffnet, über Browser eingestiegen... Kann sie nicht eingeben, es kommt gar kein Cursor. Meine Mailadresse ist aber verifiziert, hab extra nochmal nachgesehen. HIIILLLFFFEEE!!!!

  2. Krause

    Ich möchte nicht, dass Facebook meine Daten für das Training der KI nutzt. Die Nutzung meiner Daten und Informationen beeinträchtigt meine Privatsphäre und ich fühle mich unwohl damit, dass meine persönlichen Daten genutzt werden sollen. Die Nutzung meiner persönlichen Daten für das Training von KI-Modellen verringert meine Möglichkeiten, zu kontrollieren, wie meine persönlichen Daten verwendet werden. Zudem habe ich ethische Bedenken, dass meine Daten möglicherweise genutzt werden können, um Missbrauch oder irreführende Informationen zu verbreiten. Ebenfalls ist nicht vollends geklärt, ob die Nutzung mit den Vorgaben aus Datenschutzgesetzen und der DSGVO übereinstimmt. Als Nutzer erwarte ich, dass sich Meta an diese Vorgaben hält.

  3. Patricia Kuhn

    Ich möchte nicht das Facebook, oder Instagram meine Daten benutzen für das Training der KI. Die Nutzung meiner Daten und Informationen beeinträchtigt meine Privatsphäre und ich fühle mich unwohl damit, damit meine persönliche Daten genutzt werden sollen.

  4. Ulrike

    Ich widersprechen für reicht ein einfacher kurzer Text aus: Ich möchte nicht, dass Facebook meine Daten für das Training der KI nutzt. Die Nutzung meiner Daten und Informationen beeinträchtigt meine Privatsphäre und ich fühle mich unwohl damit, dass meine persönlichen Daten genutzt werden sollen. Die Nutzung meiner persönlichen Daten für das Training von KI-Modellen verringert meine Möglichkeiten, zu kontrollieren, wie meine persönlichen Daten verwendet werden. Zudem habe ich ethische Bedenken, dass meine Daten möglicherweise genutzt werden können, um Missbrauch oder irreführende Informationen zu verbreiten. Ebenfalls ist nicht vollends geklärt, ob die Nutzung mit den Vorgaben aus Datenschutzgesetzen und der DSGVO übereinstimmt. Als Nutzer erwarte ich, dass sich Meta an diese Vorgaben hält.

  5. Kerstin Schauer-Lenz

    Ich möchte nicht, dass Facebook meine Daten für das Training der KI nutzt. Die Nutzung meiner Daten und Informationen beeinträchtigt meine Privatsphäre und ich fühle mich unwohl damit, dass meine persönlichen Daten genutzt werden sollen. Die Nutzung meiner persönlichen Daten für das Training von KI-Modellen verringert meine Möglichkeiten, zu kontrollieren, wie meine persönlichen Daten verwendet werden. Zudem habe ich ethische Bedenken, dass meine Daten möglicherweise genutzt werden können, um Missbrauch oder irreführende Informationen zu verbreiten. Ebenfalls ist nicht vollends geklärt, ob die Nutzung mit den Vorgaben aus Datenschutzgesetzen und der DSGVO übereinstimmt. Als Nutzer erwarte ich, dass sich Meta an diese Vorgaben hält. Ich lege gegen jede Nutzung Widerspruch ein, ich erteile KEINE Einwilligung zu jeglicher Nutzung meiner Daten. Ich will dass Meta KI in meinem WhatsApp gelöscht wird

  6. Ilona Schumann

    Ich möchte nicht,daß Facebook meine Daten für das KI Training Der KI nutzt Die Die Nutzung meiner Daten u.Informationen beeinträchtigen meine Privatsphäre u.ich fühle mich unwohl damit, dass meine Persönlichen Daten genutzt werden sollen, ich habe ethische Bedenken!

  7. Annelore Homfeld

    Ich lege gegen jede Nutzung Widerspruch ein! Ich erlaube keine Verwendung meiner Daten , Beiträge und Fotos, weder bei Facebook, Instagram, WhatsApp!

  8. Annelore Homfeld

    Ich lege gegen jede Nutzung Widerspruch ein! Ich erlaube keine Verwendung meiner Daten , Beiträge und Fotos, bei Facebook, Instagram, WhatsApp!

  9. Günter Müller

    Ich möchte nicht, dass Facebook meine Daten für das Training der KI nutzt. Die Nutzung meiner Daten und Informationen beeinträchtigt meine Privatsphäre und ich fühle mich unwohl damit, dass meine persönlichen Daten genutzt werden sollen. Die Nutzung meiner persönlichen Daten für das Training von KI-Modellen verringert meine Möglichkeiten, zu kontrollieren, wie meine persönlichen Daten verwendet werden. Zudem habe ich ethische Bedenken, dass meine Daten möglicherweise genutzt werden können, um Missbrauch oder irreführende Informationen zu verbreiten. Ebenfalls ist nicht vollends geklärt, ob die Nutzung mit den Vorgaben aus Datenschutzgesetzen und der DSGVO übereinstimmt. Als Nutzer erwarte ich, dass sich Meta an diese Vorgaben hält.

  10. Doris Kellermann

    Da ich nur WhatsApp nutze, habe ich bislang keinen Zugriff auf das offizielle Formular. deswegen mein Widerspruch auf diesem Weg: Ich möchte nicht, dass Facebook meine Daten für das Training der KI nutzt. Die Nutzung meiner Daten und Informationen beeinträchtigt meine Privatsphäre und ich fühle mich unwohl damit, dass meine persönlichen Daten genutzt werden sollen. Die Nutzung meiner persönlichen Daten für das Training von KI-Modellen verringert meine Möglichkeiten, zu kontrollieren, wie meine persönlichen Daten verwendet werden. Zudem habe ich ethische Bedenken, dass meine Daten möglicherweise genutzt werden können, um Missbrauch oder irreführende Informationen zu verbreiten. Ebenfalls ist nicht vollends geklärt, ob die Nutzung mit den Vorgaben aus Datenschutzgesetzen und der DSGVO übereinstimmt. Als Nutzer erwarte ich, dass sich Meta an diese Vorgaben hält.

  11. Zäh Manuela

    ich lege für jede Nutzungen und alle öffendlich zugänge von Meta Wiederspruch ein ! Ich möchte das es sich hierbei an den Datenschutz Richtlinien gehalten wird! Ich erteile Keine Einwilligung zu nutzung meiner Daten!

  12. Astrid Antoni-Weber

    Ich lege Widerspruch gegen Meta ein und erlaube somit keinerlei Nutuung meiner persönlichen Daten und möchte auch keine Kontaktaufnahme durch Meta. Weiter möchte ich das Meta KI in meinem Whatsapp Account gelöscht wird.

  13. Gül Burc

    Ich lege gegen jede Nutzung Widerspruch ein, ich erteile KEINE Einwilligung zu jeglicher Nutzung meiner Daten. ich lege Widerspruch gegen Meta. Erlaube keine Verwendung meiner Daten und will keine KI . Meine Bilder und Daten werden nicht von Ihnen verwendet. Gül Burc

  14. Karin Strube

    Ich möchte nicht, dass Facebook meine Daten für das Training der KI nutzt. Die Nutzung meiner Daten und Informationen beeinträchtigt meine Privatsphäre und ich fühle mich unwohl damit, dass meine persönlichen Daten genutzt werden sollen. Die Nutzung meiner persönlichen Daten für das Training von KI-Modellen verringert meine Möglichkeiten, zu kontrollieren, wie meine persönlichen Daten verwendet werden. Zudem habe ich ethische Bedenken, dass meine Daten möglicherweise genutzt werden können, um Missbrauch oder irreführende Informationen zu verbreiten. Ebenfalls ist nicht vollends geklärt, ob die Nutzung mit den Vorgaben aus Datenschutzgesetzen und der DSGVO übereinstimmt. Als Nutzer erwarte ich, dass sich Meta an diese Vorgaben hält.

  15. Conny

    Wie ist das möglich, jedem wird Meta AI aufgedrückt. KI heißt das neuste Mittel, um Menschen das selbständige Denken einzuschränken. Wem wunderts, dass die Dummheit boomt? Ich finde, das es gegen das Grundrecht auf Selbstbestimmtheit, überaus undemokratisch und deshalb zu hinterfragen ist. Wem nützt es und wie sicher sind die Daten der Nutzer wirklich. Warum zwingt man jedem Nutzer von digitale Hardware, soetwas auf? Für den Nutzer bringt es eher Probleme, weil dieser blaue Kreis nicht zu löschen ist, läuft er immer Gefahr, weil heutzutage der Alltag hektischer und stressiger ist, versehentliches Berühren nicht zu bemerken. Dieses ganze KI Gedöhns sollten ausschließlich Nutzer, die es explizit wünschen, als beantragen. Das Pferd von hinten aufzuräumen, allen diese KI auszudrücken, die meisten es garnicht wollen oder nicht verstehen, werden verunsichert. Mit Recht, den wiedermal muß man nochmehr Sorge tragen, seine Daten und den Missbrauch dieser zu schützen. KI Ja, aber nur da wo es gewünscht und wo es gebraucht wird. Für Jugendliche, lernende und generell trägt es nicht zur Entwicklung des menschlichen Geistes, d.h. noch weniger Menschen haben ausreichend Allgemein- und Fachwissen, in jedem Bereich unserer Gesellschaft. Sarkastisch formuliert: Hurra, endlich haben Avatare uns Menschen zum Sklaven!!!

  16. Olga

    Der Widerspruch ist leider faktisch nicht möglich, da der Bestätigungs-Code per email nicht kommt, den Meta aber voraussetzt, um den Widerspruch vom Formular anzunehmen. Was kann man da tun, um dennoch Widerspruch einzulegen?

    1. Tom

      Mir geht's genauso. Mehrfach übers Handy, Laptop, mit WLAN, mit mobilen Daten, bei insta und facebook, abgemeldet, Handy neu gestartet und in allen Ordnern geschaut, trotzdem keine Email bekommen. Hast du es zwischenzeitlich hinbekommen?

      1. Olga

        Auch ich habe mich abgemeldet, es an anderen Tagen versucht, aber es kam immer noch keine email mit dem code, auch nicht im Spam-Ordner. Dann hatte ich die Idee, eine andere email einzutragen (nicht die, mit der ich bei fb registriert bin), und da kam der code. Die Anerkennung des Einspruchs kam so postwendend, dass das automatisch ausgelöst sein muss. Vielleicht wollen die auch nur weitere email Adressen sammeln. Jedenfalls hat es geklappt.